Schlagwort-Archive: ukraine

Wie von der Leyen Milliarden für Waffen beschaffen will

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen weiß, wie sie Aufmerksamkeit auf politische Initiativen lenken kann. Während ihrer ersten Amtszeit bewarb sie ihr ehrgeiziges Umweltprogramm European Green Deal mit dem „Mann auf dem Mond“-Moment für Europa. Nun beschreibt sie die EU in einer „Ära“ der Wiederaufrüstung. Und unterstreicht so, warum ihr Programm „ReARM Europe“ notwendiger ist denn… Weiterlesen »

Selenskyj bedauert Eklat und schlägt „Waffenruhe in der Luft“ vor

Nach dem Eklat im Oval Office und dem Stopp der US-Militärhilfe versucht der ukrainische Präsident Selenskyj die Situation zu entschärfen: In einem Statement lenkte er ein und zeigte Bereitschaft zu Zugeständnissen. Vier Tage nach dem beispiellosen Eklat im Weißen Haus ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf US-Präsident Donald Trump zugegangen und hat den Verlauf… Weiterlesen »

Trump und Macron sprechen über einen Frieden in der Ukraine

Es war der Versuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, seinen amerikanischen Amtskollegen Donald Trump ein Stück weg zu bewegen von seinen zuletzt allein pro-russischen Positionen, ihn wieder ein Stück in Richtung Ukraine zu bewegen – und dabei die Europäer an den Verhandlungstisch zu bringen. Damit war es auch der Versuch, das transatlantische Bündnis zu retten. Macrons… Weiterlesen »

USA und Ukraine vereinbaren Rohstoffabkommen

Die Ukraine verfügt über viele Rohstoffe – auch strategisch wichtige wie Seltene Erden. Nun haben sich die USA und Kiew offenbar auf ein Rahmenabkommen zur Ausbeutung geeinigt. Es könnte noch in dieser Woche unterzeichnet werden. Die USA und die Ukraine haben sich offenbar auf den Rahmen eines Rohstoffabkommens geeinigt. Dieses könnte schon am Freitag im… Weiterlesen »

Trump und Putin sprechen über Ukraine

Die Friedensverhandlungen zur Ukraine sollen sofort beginnen – das hat US-Präsident Trump nach eigenen Angaben bei einem Telefonat mit Kremlchef Putin vereinbart. Auch Präsident Selenskyj in Kiew erhielt einen Anruf. US-Präsident Donald Trump hat mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert und nach eigenen Angaben Verhandlungen über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine vereinbart. Das teilte… Weiterlesen »

Syrien und Ukraine nehmen wieder diplomatische Beziehungen auf

Unter der Herrschaft von Präsident Assad herrschte diplomatische Funkstille zwischen Syrien und der Ukraine: Nun streben die beiden Staaten eine „strategische Partnerschaft“ an. Russland distanziert sich vom früheren Machthaber. Nach dem Sturz von Baschar al-Assad suchen die neuen Machthaber in Syrien den Kontakt zu anderen Staaten – darunter auch zur Ukraine. Die beiden Länder wollen… Weiterlesen »

Merz zur Ukraine: „Der Weg in die NATO ist unumkehrbar“

CDU-Chef Merz pocht in den tagesthemen auf eine gemeinsame europäische Strategie bei der Unterstützung der Ukraine. Und er will, dass deutsche Waffen auch auf russischem Territorium gegen militärische Ziele zum Einsatz kommen dürfen. CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will eine bessere Koordinierung der europäischen Staaten bei der Unterstützung der Ukraine. Am Rande seines Besuchs in… Weiterlesen »

Wie die Ukraine auf die Altkanzlerin blickt

Zu Angela Merkel haben viele Ukrainer etwas zu sagen. Schon eine kurze Umfrage auf der Straße ergibt ein deutliches Bild mit einem Tenor. Viktoria zum Beispiel meint, Merkel habe immer zuerst an die Interessen Deutschlands gedacht, und das sei für jeden Politiker selbstverständlich. Auch habe sie der Ukraine in einigen Fragen geholfen, zum Beispiel bei… Weiterlesen »

Was der Fall von Wuhledar für die Ukraine bedeutet

Es sei ein Rückzug gewesen, um Mensch und Material zu retten – so begründet das ukrainische Militär den Verlust der Stadt Wuhledar im Osten des Landes. Zweieinhalb Jahre lang hatte Russland in heftigen Kämpfen versucht, den Ort einzunehmen und dabei immer wieder schmerzhafte Verluste erlitten. Mit Wuhledar fällt deshalb vor allem ein Symbol des ukrainischen… Weiterlesen »

Russland muss laut Selenskyj „zum Frieden gezwungen“ werden

or dem UN-Sicherheitsrat hat sich der ukrainische Präsident Selenskyj skeptisch gezeigt, dass sich der russische Angriffskrieg gegen sein Land durch Verhandlungen beenden lasse. Russland könne nur „zum Frieden gezwungen werden.“ Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einer kämpferischen Rede vor dem UN-Sicherheitsrat gefordert, Moskau „zum Frieden zu zwingen“. Dieser Krieg könne nicht durch Gespräche… Weiterlesen »