EU und Tunesien erzielen Einigung beim Thema Migration

Angesichts des Anstiegs irregulärer Migration von Menschen von Tunesien aus über das Mittelmeer Richtung Europa, haben die EU und Tunesien eine noch stärkere Zusammenarbeit bei dem Thema beschlossen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die Regierungschefs der Niederlande und Italiens, Mark Rutte und Giorgia Meloni, sowie Tunesiens Präsident Kais Saied verkündeten in Tunis die Unterzeichnung einer entsprechenden Absichtserklärung. Damit kann die EU-Kommission… Weiterlesen »

Etliche Tote bei blutigen Gefechten im Ost-Kongo

Wie der UN-finanzierte Sender Radio Okapi berichtet, lieferten sich Milizionäre der Rebellengruppen M23 und Mai-Mai Wazalendo heftige Gefechte in der Region Rutshuru. Bei den Toten handelt es sich vermutlich um Jugendliche, die dazu gezwungen worden waren, das Gepäck von M23-Rebellen zu tragen. Die Leichen seien in Bukombo, rund 100 Kilometer nördlich der Regionalhauptstadt Goma, gefunden… Weiterlesen »

Abpumpschiff erreicht verrottenden Öltanker vor Jemens Küste

Vor der Küste des Bürgerkriegslandes Jemen rostet die etwa 45 Jahre alte „FSO Safer“, die als schwimmendes Lager- und Entladeterminal für Öl dient, vor sich hin. In einer beispiellosen Operation wollen die Vereinten Nationen das Rohöl abpumpen lassen, um eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Es besteht die Gefahr, dass die 1,1 Million Barrel Öl Barrel (181… Weiterlesen »

Ukraine: Biden sieht Russland als Kriegsverlierer

US-Präsident Joe Biden hält Kremlchef Wladimir Putin schon jetzt für den Verlierer des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. „Putin hat den Krieg bereits verloren. Putin hat ein echtes Problem“, sagte der 80-Jährige auf einer Pressekonferenz mit dem finnischen Präsidenten Sauli Niinistö in Helsinki. „…werden der NATO beitreten“ Der russische Präsident könne den Krieg morgen beenden,… Weiterlesen »

Siemens investiert eine Milliarde Euro in Deutschland

Siemens will die Hälfte seines zwei Milliarden Euro schweren Investitionsprogramms in Deutschland ausgeben. Allein eine halbe Milliarde Euro soll in den Ausbau des Elektronikwerks im fränkischen Erlangen fließen, wie der Vorstandschef des Münchner Technologiekonzerns, Roland Busch, am Donnerstag sagte: „Wir investieren in Deutschland, weil wir an den Erfindergeist und die Innovationskraft glauben.“ In dem Werk… Weiterlesen »

Hitzewelle rollt auf den Süden Europas zu

Den Menschen in Südeuropa steht ein heißes Wochenende bevor. Vielerorts steigen die Temperaturen auf weit über 40 Grad – für Mensch, Tier und Natur eine Belastung. Der europäischen Raumfahrtbehörde Esa zufolge könnten am Wochenende sogar die höchsten Temperaturen erreicht werden, die jemals in Europa gemessen wurden. Die Esa geht von bis zu 48 Grad auf… Weiterlesen »

Thailands Parlament stellt sich gegen Wahlsieger Pita

Der 42-Jährige von der progressiven Oppositionspartei Move Forward Party hatte die Parlamentswahl im Mai in Thailand deutlich gewonnen – unter anderem mit dem Versprechen, das strenge Strafrecht zur Ahndung von Majestätsbeleidigung zu reformieren. Das Militär hält die Zügel in der Hand Später wurde unter Führung der MFP eine Koalition aus acht Parteien gebildet – jedoch reichten deren… Weiterlesen »

Studie: Sommer 2022 mehr als 60.000 Hitzetote in Europa

In der Studie wird hervorgehoben, dass besonders Frauen im Alter von mehr als 80 Jahren zu den Hitzeopfern gehören. Wenn es keine angemessenen Schutzmaßnahmen gebe, werde es von 2030 an im Schnitt jedes Jahr 68.000 Hitzetote geben, heißt es in der Studie des staatlichen französischen Gesundheitsforschungsinstituts Inserm und des spanischen Instituts ISGlobal. Von 2040 an… Weiterlesen »

Ukraine: NATO billigt neue Abwehrpläne

Die NATO-Staaten haben sich auf neue regionale Pläne für die Abwehr von möglichen russischen Angriffen auf das Bündnisgebiet verständigt. Die Annahme der Dokumente erfolgte am Montag einen Tag vor dem Beginn des Gipfeltreffens in Litauen in einem schriftlichen Verfahren, wie die Deutsche Presse-Agentur von mehreren Diplomaten erfuhr. Die Entscheidung soll an diesem Dienstag von den… Weiterlesen »

US-Präsident Biden zu Gesprächen in Großbritannien

US-Präsident Joe Biden und der britische Regierungschef Rishi Sunak verständigten sich nach Angaben von Sunaks Büro darauf, die Partnerschaft zwischen beiden Ländern weiter zu stärken „und unsere Unterstützung für die Ukraine beizubehalten“. Anschließend flog Biden mit dem US-Präsidentenhubschrauber zu Schloss Windsor, wo er in einer feierlichen Zeremonie von König Charles III. empfangen wurde. Dabei standen… Weiterlesen »